Die Macht klarer Kommunikation

Die nachfolgenden Hinweise sollten bekannt sein. Warum liste ich sie dann überhaupt auf? Ganz einfach, Jochen und ich haben in der Vorbereitung des Area-Wettbewerbs festgestellt, dass es nicht nur darum geht, bestimmte Dinge zu kennen, sondern sie auch entsprechend anzuwenden.

  1. Seid klar über Erwartungen: Es ist unerlässlich, klarzustellen, was von Freiwilligen erwartet wird. Dazu gehören der Zeitbedarf, die Verantwortlichkeiten und Ziele. Soll Euer Wettbewerbsleiter die Teilnehmer vorab informieren oder nicht? Habt Ihr Richter oder sollen diese vom Hauptpreisrichter gestellt werden?
  2. Bieten Sie Unterstützung und Schulung: Freiwillige benötigen Unterstützung und Schulung, um ihre Aufgaben effektiv ausführen zu können. Das heißt, dass Ihr ggf. auch kleine Notizzettel ausgeben könnt, wie Ihr Euch die jeweilige Rolle vorstellt und wie sie ausgefüllt werden soll. Das kann besonders auch für die Wettbewerbsvorsitzenden bei entsprechenden Übergängen usw. sinnvoll sein.
  3. Zeigt Wertschätzung: Freiwillige sind das Rückgrat der Organisation, und ihre harte Arbeit und Hingabe sollten geschätzt werden.
  4. Kommunizieren Sie regelmäßig: Halten Sie Freiwillige über Clubaktivitäten, bevorstehende Veranstaltungen und andere wichtige Informationen auf dem Laufenden. Wir hatten beispielsweise eine Richterin, die bei einem anderen Wettbewerb ausgeholfen hat, weil sie keine weiteren Informationen zu unserem Wettbewerb erhalten hatte. Sie ging fest davon aus, dass der Wettbewerb abgesagt worden wäre.

Zusammenfassend ist eine effektive Kommunikation mit Freiwilligen für den Erfolg der Toastmasters-Organisation unerlässlich. Indem man klar über Erwartungen ist, Unterstützung und Schulung bietet, Wertschätzung zeigt und regelmäßig kommuniziert, können Toastmasters-Clubs starke Teams aufbauen und ihre Ziele erreichen. Der Beitritt zu einem Toastmasters-Club ist eine hervorragende Möglichkeit, um Eure Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu verbessern und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Wirklich wissen, was Ihr könnt werdet Ihr gleichwohl erst, wenn Ihr einmal eine größere Veranstaltung organisiert habt. Also, worauf wartet Ihr noch? 😀

We use cookies to give you the best online experience. By agreeing you accept the use of cookies in accordance with our cookie policy.