Als Toastmaster wissen wir, dass öffentliches Sprechen eine einschüchternde Aufgabe sein kann. Es erfordert Mut und Selbstvertrauen, um vor einer Gruppe von Menschen zu stehen und eine Rede zu halten. Was viele von uns jedoch möglicherweise nicht realisieren, ist, dass Toastmasters-Wettbewerbe nicht nur dazu dienen, unsere eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu präsentieren – sie illustrieren auch wunderbar die Kraft der Unterstützung und wie sie das Beste in Menschen hervorbringt.
Bei einem Toastmasters-Wettbewerb gibt es keinen Mangel an Arbeit, die erledigt werden muss. Vom Einrichten des Veranstaltungsortes über die Organisation des Programms bis hin zur Rückmeldung an die Redner gibt es unzählige Aufgaben, die erfüllt werden müssen, damit die Veranstaltung reibungslos verläuft. Und obwohl es für jede Aufgabe bestimmte Freiwillige geben mag, kommt es oft vor, dass Menschen einspringen und auf ihre eigene Weise helfen, auch wenn sie nicht ausdrücklich darum gebeten wurden. Das haben Jochen und ich beim Area-Wettbewerb wieder einmal bestätigt bekommen. Wir mussten den Raum vorbereiten und die Technik einstellen. Dabei kamen so viele Leute auf uns zu, die wir nicht eingeplant hatten, einfach weil sie gesehen haben, das Hilfe erforderlich war.
Hier kommt die Kraft der Unterstützung ins Spiel. Wenn wir sehen, dass andere hart arbeiten und ihr Bestes geben, um die Veranstaltung zum Erfolg zu führen, inspiriert uns das, dasselbe zu tun. Es schafft ein Gefühl von Kameradschaft und Gemeinschaft und zeigt uns, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten. Es erinnert uns daran, dass wir nicht allein dastehen – dass wir uns gegenseitig für Unterstützung und Ermutigung stützen können.
Bei einem Toastmasters-Wettbewerb sieht man diesen unterstützenden Geist in Aktion. Ob es jemand ist, der eine Lücke im Programm füllt oder ein anderer Toastmaster, der einem nervösen Redner Mut zuspricht – es gibt ein Gefühl, dass jeder zusammenarbeitet, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Diese unterstützende Atmosphäre ist es, die Toastmasters-Wettbewerbe so besonders macht. Es geht nicht nur darum, unsere eigenen Fähigkeiten zu präsentieren – es geht darum, einen Raum zu schaffen, in dem wir alle zusammen lernen und wachsen können. Es geht darum, anzuerkennen, dass wir alle auf derselben Reise sind und dass wir alle von der Weisheit und Erfahrung anderer profitieren können.
Zusammenfassend ist die Kraft der Unterstützung ein wesentliches Element von Toastmasters-Wettbewerben. Es bringt das Beste in Menschen hervor und schafft ein Gefühl von Gemeinschaft und Kameradschaft. Wenn Ihr also das nächste Mal an einem Toastmasters-Wettbewerb teilnehmt, nehmt Euch einen Moment Zeit, um den unterstützenden Geist um Euch herum wahrzunehmen und dafür dankbar zu sein. Und wenn Ihr eine Gelegenheit seht, um zu helfen oder Ermutigung zu geben, macht es – denn darum geht es bei Toastmasters.