Ab Juli 2022 übernehme ich als Areadirektor D4
Wer mich noch nicht kennt, ich bin Kevin Frank, 31 Jahre alt, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
Vom Redner, zum kompetenten Redner, zum reflektierten Redner mit sozialem Engagement war es für mich ein langer Weg. Reden hallten bzw. vor Leuten stehen durfte ich spätestens seit 2017, als ich als studentischer Tutor angefangen habe. Seit dieser Zeit habe ich viele Rhetorikkurse besucht, wobei mir diese theoretische Sicherheit gegeben haben. Mit dem kompetenten Redner hatte das jedoch nur wenig zu tun. Seit Cicero ist bekannt, dass man das Reden nur durch das Halten von Reden erlenen kann. Nachdem ich mit dem Rhetorik- und Präsentationsschulungen durch und immer noch nicht zufrieden war, bin ich über verschiedene YouTube-Videos und Mentorenhinweise im September 2020 auf die Vereinigung Toastmasters aufmerksam geworden. Besonders das regelmäßige Feedback, die Vorgaben durch Pathways und das Training für die Redewettbewerbe haben mir noch einmal vor Augen geführt, was alles im Bereich der Darstellung möglich ist und was es heißt, seinen eigenen Stil zu entwickeln. Für diesen geschützten Raum bin ich sehr dankbar und möchte auch etwas zurückgeben. Dies mache ich seit langer Zeit in meiner Funktion als Vicepresident of Education in meinem Club, ab Juli 2022 aber eben auch auf der nächsthöheren Ebene, als Areadirektor der Area D4.
Meine Idee ist, Euch auf dieser Reise mitzunehmen, einen Einblick in das Geschehen zu geben und Euch eventuell sogar für weiteres Engagement zu motivieren. Fragen könnt Ihr mir dabei gerne sowohl über die allgemeine Toastmasterskommunikation über Easyspeak, die sozialen (Kevin Frank (@kevin.frank_jura) • Instagram-Fotos und -Videos) oder beruflichen (Kevin Frank | LinkedIn) Netzwerke zukommen lassen. Ich freue mich auf einen regen Austausch.