2020 startet mit „jungen“ Projekten bei den ReDensburger Toastmasters

by Feb 25, 2020News

Wir, das sind Alexandra und Manuela aus Regensburg, sind voll positivem Toastmasters-Spirit ins neue Jahr gestartet und haben mit der Umsetzung von zwei Youth Leadership Programmen begonnen.

Diese Workshop-Reihe von Toastmasters International hilft jungen Menschen dabei, bessere Redner zu werden und erste Führungserfahrungen zu sammeln. Wer am Programm teilnimmt, lernt sich für Situationen zu rüsten, die freie Rede und gute Kommunikation erfordern. Das kann im künftigen Beruf sein, aber auch genauso in privaten Aktivitäten wie Ehrenamt oder Vereinsarbeit.

Aus unserer Sicht liegt der Hauptgewinn in diesem Programm darin, dass es sehr zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Die praktische Übung, das konkrete gegenseitige Feedback und das „sich selbst erleben“ in exponierten Redesituationen schult die Entwicklung wie kaum ein anderes Vorgehen.

Innerhalb der acht Workshop-Einheiten werden thematische Schwerpunkte, wie Körpersprache, aktives Zuhören oder das Organisieren einer Rede gesetzt. Die Einheiten sind wie reguläre Toastmasters-Treffen aufgebaut, es gibt eine Agenda mit Reden und Bewertungen. Auch die Rolle des Präsidenten wird von den jungen TeilnehmerInnen besetzt.

In der letzten Einheit erhalten sie die Möglichkeit, alles, was sie im Rahmen der verschiedenen Einheiten gelernt haben, im Rahmen einer Abschlussrede vor Publikum zu präsentieren.

Alexandras Programm, das als Blockveranstaltungen im Rahmen eines Talentprogramms für SchülerInnen von Realschulen und Mittelschulen im Februar in Regensburg stattfand, ist bereits abgeschlossen. „Besonders gefreut hat mich die schnelle Lernkurve der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Feedback wurde sofort umgesetzt, jeder hat sich signifikant weiterentwickelt.“

Manuelas Programm beginnt im März an der Maria-Ward-Realschule für Mädchen in Deggendorf. Ca. 20 Schülerinnen werden teilnehmen. „Ich freue mich sehr auf die acht Workshops und bin davon überzeugt, dass sowohl die Schülerinnen als auch ich viel lernen werden und uns dieser Lernprozess richtig Spaß machen wird.“ Das Programm in Deggendorf wird im Juli abgeschlossen sein.

Als Workshop-Koordinatorinnen sind wir uns einig, dass wir selbst gerne als Jugendliche an einem „Youth Leadership Programm“ teilgenommen hätten, da der Mehrwert für alle Beteiligten sehr hoch ist.

Wir können nur dazu ermutigen diese Art von Programmen anzubieten. Geht mit euren Toastmaster Clubs raus und bietet dieses Wissen an. Gerade junge SchülerInnen profitieren sehr davon, wenn sie bereits in diesem Alter in einem geschützten Raum ausprobieren können, sich eine Stimme zu verschaffen.

Die Skills die ein Toastmasters Training bietet, sind in dieser Form in den Lehrplänen der Schulen nicht enthalten. Doch gerade dieses Ausprobieren, Feedback geben und bekommen sowie Führungsrollen zu übernehmen, ist die beste Schule für’s Leben.

Gastartikel von den Redensburger Toastmasters

 

We use cookies to give you the best online experience. By agreeing you accept the use of cookies in accordance with our cookie policy.

Privacy Settings saved!
Privacy Settings

When you visit any web site, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. Control your personal Cookie Services here.

These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems.

In order to use this website we use the following technically required cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Decline all Services
Accept all Services